Montag, 22.09.2025 18:00

Arbeitsgemeinschaft der Schlichter und Schlichterinnen im September 2025

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde.

Die nächste Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Schlichterinnen und Schlichter findet am Montag, den 22.09.2025 um 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle des Landesbundes, Fuhlsbüttler Straße 790, statt.

Diese Sitzung ist nicht öffentlich.

Rainer Dießner
LGH-Schlichter

Mittwoch, 24.09.2025 18:30

Fachberatung Hamburg-Mitte im September 2025

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

der ursprüngliche Termin am Mittwoch, 17. September muss aus organisatorischen Gründen ausfallen.

Achtung - neuer Termin!

Am Mittwoch, den 24. September 18.30 Uhr gibt es einen Schulungsabend im Vereinshaus Horner Marsch.

Die Themen der Veranstaltung sind ein neues Projekt, die Winterplanung und vieles mehr. Die Einladung richtet sich an Fachberaterinnen und Fachberater und alle interessierten Gartenfreundinnen und Gartenfreunde.

Marianne Koch, Bezirksfachberaterin

Dienstag, 30.09.2025 19:00

Bezirk Hamburg Eimsbüttel im September 2025

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde.

Die nächste Bezirksversammlung findet, am Dienstag, 30.09.2025 im Vereinshaus des Kleingartenvereins Horst e.V. -309- um 19:00 Uhr, statt. 

Als Gast werden wir den Vorsitzenden und Geschäftsführer des Landesbundes der Gartenfreunde in Hamburg e.V., Dirk Sielmann, begrüßen. 

Anfahrt mit dem Auto über Haldenstieg gegenüber der Hausnummer 35 oder über Vogt-Cordes-Damm direkt vor der Kurve des Flughafengeländes. Mit dem Bus Linie 5 bis Haltestelle Vogt-Cordes-Damm.

Der Vorstand

Mittwoch, 01.10.2025 18:00

Bezirk Hamburg-Mitte im Oktober 2025

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

die nächste Versammlung der Bezirksgruppe Hamburg-Mitte findet am 1. Oktober statt. Beginn: 18:00 Uhr, Lage: Bauerbergweg.

Der Vorstand
 

Mittwoch, 01.10.2025 19:00

Gartenthemen Hamburg-Nord im Oktober 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 geht es um das Thema „Obstsortenerhalt in Norddeutschland“.
Michael Heißenberg wird uns die Projekte von „Zeitlupe gGmbH“, der gemeinnützigen Gesellschaft zur Erhaltung untergehender Kulturgüter, vorstellen.

Alte Apfel- und Birnensorten sind Teil unseres kulturellen Erbes. Sie sind regional entstanden und gehören zur Geschichte einer Gegend. Bestimmte Sorten eignen sich perfekt für Most, andere zur Lagerung, zum Trocknen oder zum Direktverzehr. Wir werden über die Bedeutung der Vielfalt von Geschmack, Nutzungsmöglichkeiten und Widerstandfähigkeit von regionalen Obstsorten in unseren Gärten miteinander sprechen. 

Referent: Michael Heißenberg, Geschäftsführer von „Zeitlupe gGmbH“, der gemeinnützigen Gesellschaft zur Erhaltung untergehender Kulturgüter
Termin: Mittwoch, 1. Oktober, 19:00 Uhr 
Ort: Geschäftsstelle des Landesbundes der Gartenfreunde in Hamburg e. V., Fuhlsbüttler Str. 790, 22337 Hamburg

Die Veranstaltung richtet sich an Fachberaterinnen und Fachberater sowie interessierte Gartenfreundinnen und Gartenfreunde.

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Heike Krüger
Bezirksfachberaterin Nord

 

Mittwoch, 08.10.2025 19:00

Gartenthemen Bramfeld/Alstertal im Oktober 2025

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde!

Am Mittwoch, den 8. Oktober findet um 19:00 Uhr unsere Fachberatung statt.
Der Treffpunkt ist in der Geschäftsstelle des Landesbundes der Gartenfreunde in Hamburg e.V. in der Fuhlsbüttler Straße 790.
Das Thema lautet: "Kleingarten - Laube neu gedacht".

Es wurde eine Laube entwickelt, die umweltfreundlich, sozial gerecht und unter Einhaltung des Bundeskleingartengesetzes entwickelt wurde.
Dazu wird uns unser Bezirksfachberater für den Bezirk Wandsbek, Björn Awe, etwas berichten.
Die Einladung richtet sich an alle Fachberaterinnen und Fachberater sowie an alle interessierten Gartenfreundinnen und Gartenfreunde.

Reinhard Hellmann 
Bezirksfachberater für Bramfeld/Alstertal
 

Mittwoch, 08.10.2025 19:00

Gartenthemen Wandsbek im Oktober 2025

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde!

Am Mittwoch, den 8. Oktober findet um 19:00 Uhr unsere Fachberatung statt.
Der Treffpunkt ist in der Geschäftsstelle des Landesbundes in der Fuhlsbüttler Straße 790.
Das Thema lautet: "Kleingarten - Laube neu gedacht".

Es wurde eine Laube entwickelt, die umweltfreundlich, sozial gerecht und unter Einhaltung des Bundeskleingartengesetzes entwickelt wurde. Dazu werde ich Euch etwas berichten.
Die Einladung richtet sich an alle Fachberaterinnen und Fachberater sowie an alle interessierten Gartenfreundinnen und Gartenfreunde.

Björn Awe
Bezirksfachberater für Wandsbek

 

Montag, 13.10.2025 18:00

AG der Schlichterinnen und Schlichter im Oktober 2025

Die nächste Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Schlichterinnen und Schlichter findet am Montag, den 13. Oktober 2025 um 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle des LGH, Fuhlsbüttler Straße 790, statt. Diese Sitzung ist nicht öffentlich.

Rainer Dießner
LGH-Schlichter


 

Mittwoch, 22.10.2025 18:30

Gartenthemen Mitte im Oktober 2025

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde!

Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 um 18:30 Uhr gibt es wieder einen Schulungsabend im Vereinshaus des Kleingartenvereins „Horner Marsch“ e.V. -142-.

Diese Mal geht es rund um die Gartengestaltung. Lauben, Gemüsegarten, Ziergarten und was wir noch für tolle Ideen haben. Ihr könnt gern ein paar Fotos von Euren schönsten Gartenecken mitbringen.

Die Einladung richtet sich an Fachberaterinnen und Fachberater und alle interessierten Gartenfreundinnen und Gartenfreunde.

Bezirksfachberaterin
Marianne Koch

Dienstag, 28.10.2025 19:00

Bezirksgruppe Eimsbüttel im Oktober 2025

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde.

Die nächste Bezirksversammlung findet statt, am Dienstag 28.10.2025 im Kleingartenverein Horst e. V. – 309- um 19.00 Uhr.  

Die Fachberatung informiert: Im Oktober wird Stefan Köttgen, der Experte für Wildbienen beim NABU, einen spannenden Vortrag halten.

Wildbienen sind ökologisch sehr wertvoll, daher sollten sie in Kleingärten bewusst gefördert werden.

Wie dies geschehen kann, wird in dem Vortrag erklärt.

Anfahrt mit dem Auto über Haldenstieg gegenüber der Hausnummer 35 oder über Vogt-Cordes-Damm direkt vor der Kurve des Flughafengeländes. Mit dem Bus Linie 5 bis Haltestelle Vogt-Cordes-Damm.

Der Vorstand